Erstsemestertage im Fachbereich 5

Liebe Erstsemester,
ich begrüße Sie auf diesem Wege noch online, aber hoffentlich auch zeitnah bei uns im Gebäude A in den nächsten Wochen!
Ein herzliches Willkommen am Fachbereich Gestaltung und Kultur und auch wenn wir noch unter ungewöhnlichen Umständen miteinander arbeiten werden,
können wir glücklicher Weise schon wieder eingeschränkt in unseren sehr gut ausgestatteten Studios und Labs mit Ihnen zusammen lehren, studieren und forschen.
Wir werden mit Ihnen online und in Präsenz arbeiten und ich wünsche Ihnen, dass Sie sich trotz dieser noch etwas ungewöhnlichen Studienbedingungen schnell kennen lernen, vernetzen und die Potenziale unseres Fachbereiches über den von Ihnen gewählten Studiengang hinaus kennen lernen.
Allen Studienanfänger*innen aus dem Studiengängen Bekleidungstechnik/Konfektion, Game Design, Industrial Design, Kommunikationsdesign, Modedesign, Museologie und Konservierung, Restaurierung und Grabungstechnik wünscht das Dekanat einen erfolgreichen und spannenden Studienstart!
Im Namen des Dekanats, Ihre Katrin Hinz
Welcome-Moodle-Kurs "Bekleidungsgestaltung / Bekleidungskonstruktion"
02.11.2020 | 09:00 -13:00 Uhr | DIGITAL
09:00 Uhr - 09:15 Uhr - Begrüßung und Vorstellung des Kollegiums und Vorbemerkungen (Semesterstart, Welcome-Kurs)
09:15 Uhr - 10:00 Uhr - Vorstellung des Studienganges und virtueller Campus-/Laborrundgang
10:00 Uhr - 12:30 Uhr - Wir lernen uns kennen - Austausch zwischen den Studierenden mit anschließendem Treffen im Plenum
12:30 Uhr - 13:00 Uhr - Basisinformationen zum Studium und Ausblick

02.10.2020 | 10 bis 18 Uhr | S-Bahnhof Grünau (bitte ggf. wetterfeste Kleidung mitbringen)
Orientierung- und Informationstag Industrial Design
Prof. Pelin Celik, Prof. Sebastian Feucht, Prof. Jan Vietze, Prof. Birgit Weller

02.10.2020 | 9.30 bis 12 Uhr | Halle B2
Gruppe A: Einführungsvortrag und Informationen zur Struktur des Studiums, Führung durch die Räume und Labore des Studiengangs in 10er Gruppen
Prof. Henrik Spohler
Gegen Ende: Porträtfotos in Halle B1
02.10.2020 | 13 bis 15.30 Uhr | Halle B2
Gruppe B: Einführungsvortrag und Informationen zur Struktur des Studiums, Führung durch die Räume und Labore des Studiengangs in 10er Gruppen
Prof. Henrik Spohler
Gegen Ende: Porträtfotos in Halle B1

01.10.2020 | 10 Uhr | Halle B
Kurze Ansprache und Begrüßung durch das Kollegium, anschließend Rundgang über den Campus und Führung Naturwissenschaften
Prof. Ruth Keller, Prof. Dr. Thomas Schen, Prof. Dr. Anna Schönemann

- 01.10.2020 | 11 bis 12 Uhr | Halle B1
Einführung und Info | Gruppe 1
Prof. Johanna Michel, Prof. Horst Fetzer, Studiomitarbeiter_innen
kurze Ansprache und Begrüßung durch das Kollegium, anschließend Rundgang über den Campus - 01.10.2020 | 11 bis 12 Uhr | Gebäude A
Rundgang | Gruppe 2
Tutor_innen - 01.10.2020 | 12 bis 13 Uhr | Halle B1
Einführung und Info | Gruppe 2
Prof. Johanna Michel, Prof. Horst Fetzer, Studiomitarbeiter_innen - 01.10.2020 | 12 bis 13 Uhr | Gebäude A
Rundgang | Gruppe 1
Tutor_innen


- 01.10.2020 |10 bis 11.00 Uhr |
Live-Begrüßung im Welcome-Moodle - 02.10.2020 | 10 bis 11.30 Uhr
Offene Online-Sprechstunde für die Erstsemester Museologie- Welcome Moodle Link
Prof. Dr. Dorothee Haffner, Prof. Dr. Tobias Nettke, Prof. Dr. Oliver Rump - 5.10.2020 | 14 bis 15.30 Uhr
Ersatztermin für Online-Sprechstunde für die Erstsemester Museologie - Welcome Moodle Link
Prof. Dr. Dorothee Haffner - 02.11.2020 | 9:45 bis 13 Uhr | Welcome Moodle Link
Begrüßung des neuen Jahrgangs und Einführung zum Personen, Räumen, Kommunikation und Prüfungsformalitäten
Prof. Dr. Tobias Nettke, Prof. Dr. Dorothee Haffner
Virtueller Chatroom wird per E-Mail bekanntgegeben

- 05.10.2020 | 9:45 bis 13 Uhr | WH A 402/403, WH A 503/504
Begrüßung des neuen Jahrgangs und Einführung zum Personen, Räumen, Kommunikation und Prüfungsformalitäten
Prof. Dr. Tobias Nettke, Prof. Dr. Oliver Rump, Prof. Dr. Susan Kamel - 05.10.2020 | 14 bis 18 Uhr | WH A 402/403, WH A 503/504
Kennenlernen und Verteilung der Brückenkurse
Prof. Dr. Tobias Nettke, Prof. Dr. Oliver Rump, Prof. Dr. Susan Kamel
Virtueller Chatroom wird per E-Mail bekanntgegeben
